Oftmals macht man
sich im Heute noch wenig Gedanken um das was morgen sein kann. Meine Eltern haben mich mit viel Geduld und
Liebe großgezogen und genau diese Liebe würde ich, wenn möglich auch wieder
zurückgeben wollen, falls es einmal der Fall sein sollte, dass sie im Alter
Pflege oder Betreuung benötigen sollten.
Genau diesen Gedanken
teilen heute viele Menschen und entscheiden sich dafür pflegebedürftige
Verwandte zu Hause zu pflegen und medizinisch zu betreuen. Im Fall der Fälle
sollte man sich auf jeden Fall fachmännischen Rat einholen, denn oftmals ist
man sich dessen gar nicht bewusst was alles beantragt und welche Formulare zur
Beantragung von Hilfsmitteln, etc. ausgefüllt werden müssen.
Unterstützung sowie
fachmännische Beratung können sich Familien, welche ihre Angehörigen zu Hause
pflegen möchten in Pflegestützpunkten holen, welche überall in Deutschland
verteilt sitzen. Von den über 310 Stützpunkten könnte einer in greifbarer Nähe
sein, so dass man nicht versäumt zB. Leistungen zu beantragen, welche einem
gesetzlich zustehen. Leider stehen solche Punkte noch nicht flächendeckend zur
Verfügung.
Das SunaCare Team hat
sich zur Aufgabe gemacht betroffenen Menschen eine Ausweichmöglichkeit zur
Pflege in Altersheimen, etc. anzubieten. Da in Deutschland die Pflegesituation
bei weitem nicht perfekt ist, und die Versorgung bedürftiger Menschen bereits
jetzt an ihre Grenzen stößt, ist die SunaCare GmbH eine Gesellschaft, die es
leider viel zu selten in dieser Art gibt.
Angehörige erhalten
die nötige Entlastung und auf die Bedürfnisse pflegebedürftigen Angehörigen kann ganz
individuell eingegangen werden. Das Angebot der „24 Stunden-Pflege“ konnte
bisher hunderte von Familien zufriedenstellen. Bei Fragen steht das fachkundige
Team gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Ganz unverbindlich ist es möglich
sich ein individuelles Angebot erstellen zu lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen